Aktuelles

          • Vorlesewettbewerb Klassenstufe 6

          • Am Freitag, den 6. Dezember 2024 fand der jährliche Vorlesewettbewerb in der Jahrgangsstufe 6 statt. Teilgenommen haben neun Sechstklässler*innen, die sich für dieses Schulfinale qualifiziert hatten.

            Als Schulsiegerin ging Alina Joleen Hennig aus der Klasse 6b hervor. Sie wird unsere Schule zu Beginn des nächsten Jahres zum Vorlesewettbewerb auf Kreisebene vertreten.

            Jessica Modl

          • Basketballturnier

          • Unsere Schulmannschaft hat am Kreisfinale Basketball am 05.12.2204 teilgenommen

            Die Teilnahme unserer Schulmannschaft in der WK II im Basketball war eine gelungene Überraschung für unser Team, aber auch für die anderen teilnehmenden Mannschaften.

            Im fairen Wettkampf konnten unsere Sportler wertvolle Erfahrungen im FairPlay sammeln und ihr Können im Basketball unter Beweis stellen.

            Für die erfolgreiche Teilnahme erhielt unsere Mannschaft einen Basketball sowie einen Gutschein für den Besuch eines Profi-Basketballspiels mit Science City Jena.

            Gern beteiligt sich unsere Schule auch im nächsten Jahr an diesem Wettkampf auf Kreisebene.

            César De La Rosa

            Sportlehrer

          • Telefonanlage der Schule

          • Auf Grund eines Defekts der Telefonanlage ist unsere Schule bis auf Weiteres telefonisch nicht erreichbar. Bitte kontaktieren Sie uns per Email unter rs-gorndorf@stadt-saalfeld.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

            Schulleitung

          • 1. Elternsprechtag im Schuljahr 2024/2025

          • Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

            am 12.11.2024 von 17.00 bis 19.00 Uhr findet an unserer Schule der 1. Elternsprechtag in diesem Schuljahr statt. Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch Ihre gewünschten Gesprächstermine. Gern können Sie auch in Abspache mit den Fachlehrer*innen andere Termine für Gespräche zur Lernentwicklung Ihrer Kinder vereinbaren. 

            Mit freundlichen Grüßen

            Antje Müller-Buschhardt

            Schulleiterin

          • Schulfreier Tag

          • Am 01.11.2024 ist für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 schulfrei. An diesem Tag bleibt die Schule geschlossen.

            gez. Schulleitung
          • Fahrplanänderung

          • Aktuelle Änderungen zum Schülerfahrplan ab 28.10.2024

            Ab 28.10. bis voraussichtl. 06.12.2024 wird die K183 zwischen Bad Blankenburg und Unterwirbach gesperrt.

            Die Umleitung der SDM Linie S2 erfolgt ab Bad Blankenburg nach Saalfeld und zurück über Schwarza.

            Zwischen Saalfeld und Unterwirbach wird im Stundentakt ein Shuttleverkehr eingerichtet

            Die Linie 217 verkehrt ab Bad Blankenburg über Aue am Berg nach Unterwirbach und zurück.

            Wir bitten um Beachtung.

            gez. Schulleitung
             

          • Neuer Stundenplan ab 14.10.2024

          • Liebe Schülerinnen und Schüler,

            die Klassen 9 und 10 werden ab dem 14.10.2024 jeweils eine Wochenstunde im Fach Kunsterziehung unterrichtet. Weiterhin wird auch das Wahlpflichtfach Französisch in den Jahrgangsstufen 9 und 10 mit je einer Wochenstunde ab dem 16.10.2024 erteilt.

            Bitte beachtet die Änderungen im Stundenplan.

            Mit freundlichen Grüßen

            Antje Müller-Buschhardt

            Schulleiterin

          • Schulfreier Tag

          • Am Montag, 23.09.2024 ist an unserer Schule für die Klassen 5 bis 10 unterrichtsfrei.

            Wir bitten um Beachtung.

             

            Mit freundlichen Grüßen

            Schulleitung

          • 70 Jahre Schulstandort Saalfeld-Gorndorf - Dankeschön

          • Zu unseren Veranstaltungen anlässlich der 70-Jahr-Feier unseres Schulstandortes am 12.09. und 13.09.2024 konnten wir zahlreiche Gäste begrüßen.

            Viele fleißige Helferinnen und Helfer haben diese zwei Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. 

            Ich bedanke mich sehr herzlich im Namen aller Kolleginnen und Kollegen bei unserem Schulförderverein "Freunde und Förderer der Regelschule Albert Schweitzer", dem es zu verdanken ist, dass wir uns als würdige Gastgeber erwiesen haben.

            Ein großes Dankeschön geht an den Schulförderverein unserer Schule und der Feuerwehr Saalfeld für die Unterstützung im Rahmen unseres Schulfestes.

            Wir danken herzlich der Musikschule Saalfeld, den Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen aus Darstellen und Gestalten unter Leitung von Frau Fischer, Alina Hennig und Felix Neubert aus der Klasse 6b und der Abteilung Aerobic des 1. SSV `92 Saalfeld e.V. für ihre Programmbeiträge.

            Der Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt und dem Brauhaus Saalfeld danken wir für die finanzielle Unterstützung.

             

            Antje Müller-Buschhardt

            Schulleiterin

          • Unterricht ab Montag, 09.09.2024

          • Ab Montag, 09.09.2024 werden die 5. Stunde und 6. Stunde regulär unterrichtet. 

            5. Stunde: 12.05 - 12.50 Uhr

            6. Stunde: 12.55 - 13.40 Uhr

          • Stundenplan ab 02.09.2024

          • Ab kommenden Montag, 02.09.2024, ist der neue Stundenplan gültig. Bis auf Weiteres wird die Kürzung der 5. und 6. Unterrichtsstunde auf 35 Minuten beibehalten.

             

            Antje Müller-Buschhardt

            Schulleiterin

          • Elternabend

          • Am Dienstag, 20.08.2024, 18.00 Uhr findet für alle Klassen 5 - 10 der 1. Elternabend im Schuljahr 2024/2025 statt. Im Anschluss (ca. 19.15 Uhr) treffen sich alle Elternvertreter*innen und deren Stellverterter*innen der Klassen zu einer kurzen Zusammenkunft in der Cafeteria.

          • Das neue Schuljahr beginnt

          • Liebe Schülerinnen und Schüler,

            am 1. August 2024 beginnt für uns alle das neue Schuljahr. Wir freuen uns, euch am Donnerstag, 07.50 Uhr im Rondell unserer Schule zu begrüßen. Bei Regenwetter treffen wir uns in der neu sanierten Aula.

            Am Donnerstag und Freitag findet für alle Jahrgangsstufen Klassenleiterunterricht von 08.00 Uhr bis 11.40 Uhr statt. Die Mittagessenversorgung ist ab 01.08.2024 gewährleistet.

            Die Schülerinnen und Schüler unserer neuen 5. Klassen treffen sich am 01.08.2024 um 09.00 Uhr vor der Schule.

            Bis morgen viele Grüße -

            eure Lehrerinnen und Lehrer

        • Stundenplan
          • Stundenplan

          • Zeigen Sie Ihren aktuellen Stundenplan an oder drucken Sie ihn aus. Die Schule hat den Stundenplan noch nicht veröffentlicht.
        • Vertretung
          • Vertretung

          • Informieren Sie sich über die tagesaktuellen Vertretungen. Letzte Vertretung wurde veröffentlicht: 16.05.2025
        • Benutzerkonten
          • Benutzerkonten

          • Für einige Elemente des Stunden- und Vertretungsplans ist ggf. ein Log-in notwendig. Wenn Sie Ihre Anmeldedaten nicht mehr kennen, dann nutzen Sie die Funktion "Passwort vergessen" und hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse. Wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben, warten Sie bis der Administrator Ihnen diese zur Verfügung stellt.